Neuraltherapie nach Huneke
Neuraltherapie ist die gezielte Beeinflussung von örtlich begrenzten Störungen (z.B. lokale Schmerzen, Narben, Kiefergelenksbeschwerden) oder auch Allgemeinstörungen des Organismus (z.B. Migräne, Schlafstörungen, Angst…) unter Zuhilfenahme des vegetativen Nervensystems. Dabei werden periphere und/oder zentrale Strukturen des Vegetativums durch gezielte Behandlung (Injektionen) mit Lokalanästhetika vorübergehend blockiert.
Diese reversible kurzzeitige Impulsunterbrechung erfolgt mit dem Ziel einer Normalisierung der vegetativen Membranfunktionen im Injektionsgebiet und nachfolgender Re-Harmonisierung der von hier aus gestörten Regelkreise. – „Regulationsmedizin“
WIR UNTERSCHEIDEN:
- Therapie über den Locus dolendi –„da wo es weh tut“
- Therapie über das Segment – segmentale Nervenareale
- Therapie über zentrale Strukturen des vegetativen Nervensystems
- Neuraltherapie als Infusion
- Störfeldtherapie – z.B. Narben
Die häufigsten Störfelderkrankungen
- Migräne
- chronische Augenentzündungen
- Tinnitus
- Trigeminusneuralgie
- chronische Nebenhöhlenaffektionen
- Bronchialasthma
- Allergien
- Hyperthyreose
- Herzrhythmusstörungen
- chronische Prostatitis
- Zyklusstörungen
- chronische Darmentzündungen
- orthopädisch-rheumatische Erkrankungen ¬¬¬
- Durchblutungsstörungen
- vegetative Regulationsstörungen